Ambulante Psychotherapie
Zur Weiterbehandlung nach der Rehabilitation kann eine ambulante Psychotherapie empfehlenswert sein, um z.B. an bestimmten Problemstellungen weiter zu arbeiten sowie Unterstützung bei der Umsetzung von erlernten Strategien und Vorhaben in den Alltag zu bekommen.
Die ambulante Psychotherapie wird von ärztlichen und psychologischen Psychotherapeuten durchgeführt. Es handelt sich dabei um eine Krankenkassenleistung. Eine Überweisung vom Arzt ist nicht notwendig. Mit Ihrer Versichertenkarte können sie zwei bis vier so genannte Probatorische Sitzungen beim Psychotherapeuten erhalten. Im Rahmen dieser Gespräche wird mit dem Therapeuten gemeinsam über einen Antrag bei der Krankenkasse auf Übernahme weiterer Therapiesitzungen entschieden. Darüber hinaus müssen alle Psychotherapeuten eine Psychotherapeutische Sprechstunde vorhalten.
Adressen von Psychotherapeuten, die mit der Krankenkasse abrechnen dürfen, erfahren Sie über das Telefonbuch oder über die Psychotherapeutensuche der Bundespsychotherapeutenkammer www.bptk.de im Internet.